tierisch-bewegt.de tierisch-bewegt.de
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Leitbild & Leistungen
  • Manuelle Tiermedizin
    • Diagnostik
    • Therapie
  • Akupunktur
  • Termine und Behandlung
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt

Leitbild & Leistungen

Sie finden bei uns als Leistungen für Ihren Hund manuelle Tiermedizin und Akupunktur. Was das genau heißt und wann eine Vorstellung Ihres Hundes bei uns Sinn macht, erfahren Sie hier.

Der Bereich der manuellen Therapien ist mittlerweile sehr breit gefächert. Das gilt sowohl für die Art der angebotenen Therapien als auch für die Qualifikation des Therapeuten. Da ich Tierärztin bin, trägt der Bereich der manuellen Therapien bei uns die Überschrift "manuelle Tiermedizin" und umfasst folgendes Spektrum:

  • parietale Osteopathie
  • viszerale Osteopathie
  • craniosacrale Osteopathie 
  • Chiropraktik
  • manuelle Therapie
  • Faszientherapie
  • Lasertherapie
  • Narbenbehandlung

Im Bereich der Akupunktur arbeiten wir nach der Methode der RAC-kontrollierten Akupunktur. Nach einem speziellen Diagnoseprinzip werden die aktiven und regulierend wirkenden Akupunkturpunkte bei Ihrem Hund gefunden und mittels Laser oder Nadeln behandelt.

  • Laserakupunktur
  • Nadelakupunktur
  • Akupressur zur Weiterbehandlung zu Hause 

 

Wann können nun diese Therapien Ihrem Hund helfen?

Bei Funktionsstörungen, welche sich beispielsweise äußern durch:

  • Unspezifische oder immer wiederkehrende Lahmheiten
  • Veränderungen im Gangbild wie z.B. Passgang, verminderte Schwingung im Rücken oder steifes Gangbild, abnehmende Freude in der Bewegung
  • Vermeidung von bestimmten Bewegungsabläufen, wie z.B. Unwilligkeit Treppen zu steigen oder auf erhöhte Plätze zu springen
  • Insgesamt abnehmende Vitalität und mangelnde Bewegungslust
  • Zerrungen, Verstauchungen
  • Wesens- und Verhaltensveränderung

Bei strukturell nachweisbaren Problemen, wie beispielsweise:

  • Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogengelenksdysplasie
  • Arthrose
  • Bandscheibenvorfall
  • Spondylose
  • Cauda equina Syndrom

In diesen Fällen kann die ursprüngliche Gesundheit zwar nicht wiederhergestellt werden, dennoch kann der Körper in seinen Regulationsmechanismen soweit unterstützt werden, dass es zu einer steigenden Lebensqualität kommt. 


Sowie

  • nach Unfällen und Operationen
  • bei geriatrischen Patienten (Hundesenioren)
  • bei Hunden mit besonderer Belastung wie z.B. der dreibeinige Hund oder der Hund im Rolli
  • zur allgemeinen Gesunderhaltung (prophylaktisch 1-2 x im Jahr)

 

Das Ziel ist grundsätzlich immer eine verbesserte Lebensqualität Ihres Hundes

Wir schätzen auch Stressoren im Bewegungsapparat und in der Gesamtkondition ein, um das Behandlungsergebnis zu stabilisieren. Jeder Organismus hat seine eigenen Kompensationsmechanismen und Regenerationsfähigkeiten. Diese sind sehr individuell und hängen von vielen Faktoren ab, wie etwa orthopädischen Diagnosen, Lebensalter und Belastung. Daher nehmen wir eine ganzheitliche Einschätzung Ihres Hundes vor.

Um Ihren Hund optimal unterstützen zu können, ist mehr nötig als eine gute, manuell durchgeführte Therapie. Es ist wichtig, dass wir offen miteinander sprechen und uns vertrauen. So können wir gemeinsam Lösungen für das individuell nötige Vorgehen finden.

Manch ein Hund benötigt zum Beispiel weniger Gewicht, während ein anderer von einer reduzierten körperlichen Belastung profitiert. In manchen Fällen macht es Sinn, bestimmte Befunde mit einem Röntgenbild abzuklären. Ein Hund hat vielleicht nur eine kleine Wirbelblockade, die sich manuell lösen lässt. Ein anderer benötigt eine komplexe Schmerztherapie, während ein weiterer mit einer guten Nahrungsergänzung schon viel erreicht.

So individuell das Leben ist, so individuell müssen auch die Lösungen sein. Gemeinsame Absprachen sind wichtig: „Wenn zwei Hunde das Gleiche haben, ist es noch lange nicht dasselbe.“

Es erfüllt uns mit Freude, wenn es Ihrem Hund besser geht. Jede Therapie hat ihre Möglichkeiten und Grenzen. Sollte sich herausstellen, dass wir Ihrem Hund nicht oder nicht ausreichend helfen können, verfügen wir über ein gutes Netzwerk an Experten, die Sie unterstützen können.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap